News zum Ausweichquartier

27.08.2023

ES GEHT LOS- wir sind bereit und freuen uns auf einen gemeinsamen Start mit euch!

Kindergarten/Krabbelstube Straßham - goes to ALKOVEN center :)

Stand, 3.9.2023

Allgemeine INFO Bring und Abholprozess:

Bringprozess:

Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich in die KBB Einrichtung. 

Eine Busrunde kommt dieses Jahr erst nach 8.30 Uhr im Kindergarten an,  diese Ausnahmesituation wird natürlich berücksichtigt.

Abholprozess:

Mittelschule: Die Krabbler können bis 14.30 Uhr im Schulgebäude abgeholt werden, danach werden die Krabbler in das Kindergartenbgebäude gebracht. Daher ist die nächste Abholzeit erst um 15.00 Uhr im Kindergartengebäude (Schulstraße 2). Bitte berücksichtigen Sie dies in der Anwesenheitszeit. Wir behalten diesen Ablauf bei, bis mehr Nachmittagskinder in der KS anwesend sind. Über etwaige Veränderungen informieren wir rechtzeitig.

Die Kindergartenkinder können bis 16.00 Uhr im KG Gebäude abgeholt werden! Falls wir den Schulspielplatz nutzen, hängen wir ein Schild beim Eingang auf.

Stand, 3.9.2023

Jetzt gehts los...

Hier noch ein paar Infos zum Start:

Kindergarten

Bring und Abholzeiten:

  • Unsere Öffnungszeiten bleiben bis Februar 2024, wie gehabt!
  • Ab 8.35 Uhr wird die Eingangstür zugesperrt (aus Sicherheitsgründen). Bitte beachten Sie, dass Arztbesuche, Therapien und andere Termine am Vortag angekündigt werden müssen! Über die Glocke sind wir in beiden Stockwerken erreichbar- Achtung!- keine Sprechanlage!! Wir bitten um Pünktlichkeit.
  • Der Frühdienst findet am Montag bereits in beiden KG Gruppen statt (Kennenlernen der Garderobe, ankommen in der eigenen Gruppe)
  • In den darauffolgenden Tagen starten wir mit dem Frühdienst in der Roten Gruppe (1. Stock) ab 7.30 Uhr eröffnet die Gelbe Gruppe.
  • Die Abholkinder werden wie gewohnt um 11.35 zur Eingangstüre gebracht (die Eltern dürfen beim Ahornbaum auf die Kinder warten, bzw. bei Schlechtwetter unter dem Vordach der KBB Einrichtung)
  • Der Spätdienst findet wie bisher in den beiden KG Gruppen statt. Wir ersuchen um einen leisen Abholprozess und  bitten darum, auf zu lange Aufenthalte vor dem Eingang zu verzichten. (Ruhezeit der Krabbler im Erdgeschoss)
  • Von 13.00 bis 13.45 Uhr ist RUHEZEIT- Keine Abholmöglichkeit! Um 13.45 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden.
  • Ab 14.45 Uhr befinden sich die Kinder ausnahmelos im ersten Stock. Die Jacken, Schuhe und Taschen nehmen auch die Kinder vom 2. Stock mit nach unten. (Reinigung des 2. Stockwerkes)
  • Bei Schönwetter nutzen wir auch den Schulgarten! Sollten die Kinder dort zum Abholen sein, hängen wir ein Schild (wir sind im Schulgarten) zum Eingangsbereich.
  • Bis Weihnachten bleiben wir bis 16.00 Uhr im EXPO Gebäude. Da nur ganz wenige Krabbelstubenkinder bis 15.00 Uhr angemeldet sind, werden diese zu uns in den KIndergarten gebracht. Sobald mehr Krabbelstubenkinder länger bleiben, wechseln die KG Kinder in das Schulgebäude. Infos dazu erhalten Sie zeitgerecht.

Organisation:

  • Wir verzichten einstweilen auf Gummistiefel und Matschgewand!
  • Alle Mittagskinder/Kinder mit (Spätdienstkinder mit Mittagessen und Kinder mit Nachmittagsbetreuung) brauchen eine Trinkflasche (bitte nur mit Wasser füllen)
  • Wir jausnen in der Gruppe, daher braucht jedes Kind wieder eine eigene GESUNDE Jause und ein Geschirrtuch/Jausentuch
  • Unsere Schlafkinder brauchen ein Bettlaken, Bettdeckenüberzug und einen kleinen Polster
  • Unsere Rastkinder benötigen einen Rastpolster
  • Wir ersuchen Sie liebe Eltern, Ihrem Kind nur ein Kuscheltier mitzugeben (für den Schlafprozess, Rasten). Andere Spielsachen, bitte nur in Absprache mit der Pädagogin- DANKE!
  • Der Abmeldeprozess (krankheitsbedingt, Termin, Urlaub usw.) erfolgt wie bisher, ausnahmslos über den Anrufbeantworter, DANKE! 07274 2000 7
  • An alle SAMMELBUS NutzerInnen: ab Dienstag, 5.9.2023 startet der Bustransport. Helga Kaserer wird die Kinder begleiten. Abfahrtszeit- 7.20 Uhr am Lidl Parkplatz. Bitte um Pünktlichkeit!

Krabbelstube

Für die Familien mit einem Krabbelstubenkind gibt es nur wenige Veränderungen. Auch hier für Sie die wichtigsten Infos zum Start:


  • Der Eingang ist mit Wegweiser gekennzeichnet! Die Krabbler sind im Untergeschoss. eine Glastüre bietet die nötige Abgrenzung, der geschützten Zone im Schulgebäude.
  • Bitte nutzen sie den Haupteingang des Schulgebäudes! Ab 11.9 beginnt der reguläre Schulbetrieb, bitte denken Sie daran, dass dann auch SchülerInnnen und LehrerInnen der Mittelschule beim Eingang und im Schulhaus anzutreffen sind. 
  • Wir bitten nach 8.00 Uhr um ein "leises Ankommen" da hier bereits der Unterricht stattfindet
  • Letzte Ankunftszeit in der Früh- 8.30 Uhr
  • Abholzeiten: 11.15 Uhr ohne Mittagessen, 11.45 Uhr mit Mittagessen und ab 13.55 Uhr nach dem Schlafen
  • Wir bitten um Pünktlichkeit beim Bring und Abholprozess
  • Wir ersuchen darum, dass die telefonische Erreichbarkeit (bei den Eltern) gegeben ist.


Stand, 31.8.2023

Die letzten Tage waren sehr intensiv. Viele Handgriffe führen uns schön langsam ans Ziel. DIe Ausweichquartiere wurden nun eingerichtet und es sind tolle Spielmöglichkeiten für die Kinder entstanden. Hier für euch ein Video, dass ihr ein paar Eindrücke der neuen Räumlichkeiten bekommt. Viel Spaß beim Angucken.

Video


Stand, 27.8.2023

Die Vorbereitungen für den Start am 4.9.2023 laufen.

Dieses Jahr sind wir besonders gefordert, da wir die gesamten Möbel und Spielsachen aus unserem beständigen Haus, in die beiden Ausweichquartiere übersiedeln mussten. Die Raumkonzepte zu erstellen, die Rahmenbedingungen den Kindern anzupassen waren viel Mehraufwand und dazu brauchte es jede Menge helfender Hände.

An dieser Stelle möchte ich dem gesamten Kindergarten/Krabbelstubenteam, dem Bauhofteam, unserem Schulwart Christian Hainberger, den beiden Direktorinnen unserer Alkovener Schulen (MS und VS), dem GTS Team und dem Gemeindeteam einen großen Dank aussprechen. 

DANKE für die wertschätzende Kommunikation, die gute Zusammenarbeit und das kooperativen Zusammenspiel.

Aktueller Zeitplan bis zum Start:

Montag, 28.8.2023

  • Aktivierung aller mobilen Geräte- Telefon Inbetriebnahme, Handyaktivierung, Servereinstellungen prüfen
  • Anpassung der Dienstpläne durch die bereits erhaltenen Bedarfsmeldungen
  • Grundreinigungsbeginn (Montag bis Freitag)
  • Einstiegsschreiben für die Eltern und Kinder verfassen


Dienstag, 29.8.2023

  • Gruppenräume stellen, Kisten auspacken 
  • Kästen auswischen, Ordnungssysteme entwickeln
  • päd. Vorbereitungen- Abläufe im Team besprechen (wer übernimmt was?)


Mittwoch, 30.8.2023

  • Räume ansprechend dekorieren
  • Geschirr und Gläser vorbereiten
  • Garderoben vorbereiten mit Fotoschildern
  • Elterninfos vorbereiten, Aushänge ausdrucken
  • Video für die Kinder/Eltern- Rundgang durch die Gruppen+ Erklärung der Abläufe


Donnerstag, 31.8.2023

  • Fertigstellung der Räumlichkeiten
  • letzte päd. Vorbereitungen, Checklisten erstellen


Freitag, 1.9.2023

  • letzte Teambesprechung vor dem Start (offene Fragen klären)


Wir ergänzen diesen Blogbeitrag immer wieder mit NEWS aus dem Ausweichquartieren.